


SpVgg Bissingen - 2011er

F2

Komm zu uns: dienstags & donnerstags 17 Uhr!

Ende!
Am 21.07 haben wir zum Ende der Saison nochmal ein wirklich tolles Turnier in Zuffenhausen gespielt und dabei den 4. Platz erreicht. Eine ganz tolle Leistung und dass gegen sehr gute Teams, hauptsächlich aus dem Großraum Stuttgart.
Das intensive Training der letzten Zeit hat sich ausgezahlt. Man hat gesehen wohin das führen kann....Toll.
Man hat aber auch gesehen, dass diesen Weg nicht alle mitgehen wollen, deshalb ist es für mich un meine Kinder Zeit weiter zu ziehen.
Siehe extra Artikel...
Ende meiner Trainertätigkeit!
Ich war 2 Jahre Trainer dieser Mannschaft und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich habe sehr viel Leidenschaft, Zeit und Mühe in das Team gesteckt. Es hat sich gelohnt. Ein tolles Team!
Jeder mit etwas Fußballverstand hat gesehen, wie sich das Team in dieser Zeit entwickelt hat. Wir haben speziell in dieser Saison ganz tolle Leistungen gezeigt und wirklich teilweise einen sehr schönen Fußball gespielt. Diesen Fortschritt haben sich die Jungs durch tolles Training selbst erarbeitet.
In der Mannschaft steckt sehr viel Potential und ich hoffe dass die Jungs weiterhin viel Spaß beim Fußball haben werden. Es ist ein toller Sport und es lohnt sich Ihn auszuüben....
Leider war es auch so, dass bei der SpVgg Bissingen die Ausbildung und Entwicklung der Spieler nur eine untergeordnete, bzw. gar keine, Rolle spielt. So haben wir doch einige Spiele und Turniere absagen, oder mit einer Notbesetzung antreten müssen. Die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes ist aber ein Grundziel eines Fußballvereins!
Es wird immer wieder Eltern geben, die das anders sehen. Die lieber ins Freibad gehen, die Oma besuchen, Kindergeburtstage feiern oder lieber in den Zoo wollen, als zum Fußball. Die meinen, ein Kind bekäme gleich eine Lungenentzündung, wenn es bei ein paar Regentropfen draußen Sport macht.
Jeder Trainer hat im Jugendbereich damit zu kämpfen, das ist nichts ausergwöhnliches. Wenn man Dank erwartet, sollte man es gleich bleiben lassen. Fatal ist es nur, wenn es die sportliche Führung eines Vereins genauso sieht, bzw. es Ihr egal ist, wohin die sportliche Entwicklung führt.
Teile der Trainerschaft haben versucht, daran etwas zu ändern...leider vergebens!
So kam es, wie es kommen musste, wenn man nicht die gleichen sportlichen Ziele anstrebt. Am Ende etwas unschön, aber unausweichlich....... meine Söhne und ich werden eine neue Herausforderung annehmen. Wir brauchen Menschen um uns herum, die den Fußball mit der Leidenschaft betreiben, die er verdient. So, wie wir das tun...
Ich bedanke mich bei allen, die mich in diesen zwei Jahren unterstützt haben und natürlich speziell bei meinen Jungs. Macht weiter so.
SpVgg Bissingen 2011...ein tolles Team!
„Es ist ein echtes Problem, dass bereits in der E-Jugend die Ausbildung keine Rolle mehr spielt, sondern das Ergebnis und die Tabelle. Der Trainer macht sich letztlich am meisten Gedanken darüber, wie er gut dasteht, also am nächsten Wochenende das Spiel gewinnen kann, und lässt folglich die Besten spielen. Wie sollen sich unter solchen Vorzeichen die anderen verbessern, die in ihrer Entwicklung vielleicht noch nicht so weit sind? Ich stelle die individuelle Förderung stets über das Ergebnis der Mannschaft. Lasst unsere Kinder doch verlieren und verurteilt sie nicht dafür. Es darf nicht sein, dass ein Spieler schon mit neun Jahren Angst haben muss, ob er im Kader ist oder nicht. Mit 13, 14 Jahren ist dann eine Spezialisierung und Individualisierung sinnvoll. Da muss für die echten Talente das gezielte und effiziente Training einsetzen, damit sie sich kontinuierlich steigern und von Jahr zu Jahr verbessern.“
Matthias Sammer, ehemals Sportdirektor beim DFB.
Zahnarztpraxis Dr. Anja Raff
Unsere Sponsoren
